Projekt Miniwald und Rastplatz Knapendorf, Am Unterteich
Featured

Projekt Miniwald und Rastplatz Knapendorf, Am Unterteich

Am nordwestlichen Bebauungsrand von Knapendorf, auf eine Grünfläche nördlich des Knapendorfer Unterteiches, hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte aus einem ehemaligen Pappelwäldchen eine unansehnliche Ödlandfläche aus Tot- und Lebendholz sowie Ödlandgräsern und Ödlandstauden entwickelt.

Das Pappelwäldchen war in den 70-iger bis 80-iger Jahren als Sichtschutz für die Hochhalde angepflanzt worden. Die gesamte Fläche ist ein extrem unansehnlicher Abschnitt an dem viel befahrenen Fahrradwanderweg "Lauchagrund – Schwarzweiche".

Der Verein hat sich die auf die Agenda geschrieben, das Dorfbild auch in diesem Ortsbereich zu verbessern. Das Ziel soll erreicht werden in einem ersten Schritt durch Beräumung von ca. 500 m² der Ödlandfläche von der aufstehenden Vegetation, dem Totholz sowie den sonstigen überwiegend minderwertigen Gehölzen. Anschließend sollen einer Wiederbepflanzung mit einem Miniwald vorgenommen und ein Rastplatzes für Fahrradwanderer errichtet werden. Zur Realisierung des Vorhabens sind nicht nur in erheblichem Umfang Eigenleistungen zu erbringen, sondern auch Spenden und Fördermittel einzuwerben.

Zur Realisierung der Wiederbepflanzung hat sich der Verein Anfang 2024 um Fördermittel für von Lotto Sachsen-Anhalt aufgelegte Projektthema "Aufforstung eines Miniwaldes" beworben. Ende 2024 die haben wir eine Förderzusage erhalten. Problematisch für die Zusage war der Sachverhalt, dass die Ödlandfläche sich im Eigentum der MDSE GmbH befindet. Durch konstruktive Gespräche mit dem Eigentümer, dem Fördermittelgeber sowie mit Unterstützung unseres Ortsbürgermeisters konnte letztlich ein Pachtvertrag abgeschlossen werden, der die Förderanforderungen der Lotto Sachsen-Anhalt erfüllt.  Vielen Dank an alle Beteiligte.

Im Februar 2025 haben wir den ersten großen Schritt zur Realisierung der Maßnahme durchgeführt – die Beräumung der Ödlandfläche in Eigenleistung.

Wir haben uns sehr über die unglaublich starke Beteiligung und das große Engagement gefreut. Herzlichen Dank an alle Helfer aus dem Verein, der Feuerwehr und an alle anderen Knapendorfer für diesen sehr intensiven und körperlich herausfordernden Einsatz. Herzlichen Dank auch an alle, die uns so hervorragend mit Erbsensuppe, Kuchen und Getränken versorgt und die bei der Aktion Ihre Technik zum Einsatz gebracht haben. Es war ein großartiger und sehr ermutigender Auftakt.

Für die Projektrealisierung stehen nun als Nächstes die Begradigung / Einebnung der Geländeoberfläche, die Herstellung der Pflasterfläche für die Aufstellung des Rastplatzes und –im Herbst− die Pflanzaktion für den Miniwald an. Wir informieren Euch über den Fortgang der Arbeiten und Aktionstage auf dieser Seite und in unserem Chatportal.

 

IMG_9611
IMG_9620
IMG_9658
IMG_9670
IMG_9654
2025.02 nachher
IMG_9677
2025.01 vorher
2025.01 vorher IMG_9605
IMG_9665
IMG_9656
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.